Unser-Grundigpark.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Computer-Benutzer.de

Der Passworttrick

Ich habe einen einfachen Trick, mit dem man sich wirklich sichere Passwörter erzeugen und merken kann:

Bilde einen Satz mit Zahlen und Satzzeichen! 
Verwende dann für das Passwort z.B. immer das erste Zeichen jedes Wortes unter Beachtung dessen Groß- und Kleinschreibung sowie alle Satzzeichen (Komma, Punkt etc)!

Beispiel:
Ich essejeden Sonntag 2 Semmeln mit Marmelade und 1 mit Honig.

Passwort: IejS2SmMu1mH.
(Der Punkt am Ende ist das Sonderzeichen)

Zugriffe: 226

Weiterlesen: Der Passworttrick

E-Mails - Wie viele, welche und wo?

Wie viel E-Mailadressen sind sinnvoll?

Ich empfehle drei E-Mailadressen zur Kommunikation:

  • die 1. für rein private Kontakte, also Leute die ich persönlich privat kenne
  • die 2. für Firmenkontakte
  • die 3. für Newsletter

Weiterhin empfehle ich 3-5 Mailadressen rein zur Anmeldung und Wiederherstellung von Logins.

Diese können ruhig etwas komplex sein (z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Hintergrund dafür ist, dass viele Computerbenutzer nur eine Adresse zur Wiederherstellung von Logins verwenden. Schafft nun jemand diese Adresse zu knacken, so kann er sich zu den dazugehörigen Zugängen mit dem „Passwort vergessen“ Link Zugang verschaffen.

Also am besten die wichtigsten Zugänge auf diese Adressen verteilen.

Bei allen Mailadressen gilt es ein sicheres Passwort zu wählen. Also keine Begriffe die in Wörterbüchern stehen! Sieh dazu meinen Beitrag "Der Passworttrick"

Zugriffe: 237

Weiterlesen: E-Mails - Wie viele, welche und wo?

Fragenkatalog zum Computerkauf

Anmerkung:

Der Fragenkatalog basiert auf meine rein persönlichen Erfahrungen und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. :-)


Das ist ein Fragenkatalog mit Fragen, die ich stellen würde, wenn man einen Rechner kaufen will.
Welchen Rechner ich empfehle, findet man unter: Laptop oder Computer kaufen

  1. Mobil oder stationär
  2. Bildschirmdiagonale
    • 15 Zoll = 38 cm
    • 17 Zoll = 43 cm
  3. alten Rechner weiter nutzen
    • Windowslizenz nötig
    • SSD Größe
    • RAM
    • DVD?
    • Officelizenz
    • bestehende Programme
  4. welcher Drucker
Zugriffe: 203

Weiterlesen: Fragenkatalog zum Computerkauf

Privatsphäre schützen

Stand: 20.06.2020

Meine Checkliste gibt eine knappe Empfehlung, was ich euch raten würde einzustellen, um halbwegs seine Privatsphäre zu schützen. Die DSGVO schreibt endlich Einstellungen vor, die uns vorher niemals zugänglich waren. Daher nehmt es war und prüft, was ihr deaktivieren wollt.
Ich erweitere diese Empfehlungen mit Links zum Heise-Verlag. Die Computerzeitschrift CT stellt deren Checklisten immer kostenlos allen zur Verfügung.

Zugriffe: 296

Weiterlesen: Privatsphäre schützen

  1. Welcher Messenger, wenn nicht WhatsApp?
  2. SSD Festplatte kaufen
  3. Smart TV bändigen
  4. Laptop oder Computer kaufen
  5. Kindersicherung

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Computer-Benutzer.de

  • Computer-Benutzer.de
    • Computer-Praxis
    • Computer-Sicherheit

zufällige Themen

  • Geschichte des Grundigparks
  • Urban Art Jam - Graffiti für den Grundigpark
  • Hausnummern
  • Wohnen im Grundigpark
  • Fotoalben